Unternehmerschule

Schuljahr 2023/24
Jena und Saale-Holzland-Kreis


Unternehmer-
schule

Schuljahr 2023/24

Jena und Saale-Holzland-Kreis

Unsere Unternehmen sind heute mehr denn je gefragt, sich vom Wettbewerb durch eigene, individuelle Merkmale abzuheben. Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von den Führungsqualitäten den UnternehmerInnen ab. In der NIW Unternehmerschule werden die Fähigkeiten in Management, Finanzplanung, Mitarbeiterführung und Vermarktung vermittelt und gestärkt. Mit dieser Ausbildung sind sie bestens auf den unbeständigen Markt vorbereitet.


Netzwerk für integrative Wirtschaftsförderung


Netzwerk für integrative Wirtschaftsförderung:

Dieses Netzwerk ist ein eng verbundenes Gesamtsystem, welches differente Abhängigkeiten und Aufgaben berücksichtigt, die es für kraftvolle Synergien braucht.

  • Sitz der Geschäftsstelle ist Bonn
  • gemeinnütziger Verein
  • seit 10 Jahren aktiv
  • bisher über 1000 Teilnehmer


Unter Schirmherrschaft von:


Unter Schirmherrschaft von:

Andreas Heller

Landrat des Saale-Holzland-Kreises

Oberbürgermeister der Stadt Jena


Schulleiter:

David Hirsch

Schulleiter und geschäftsführender Gesellschafter der Zukunftsgestalter 


Lehrplan


Lehrplan

 Auftaktveranstaltung  mit den Schirmherren im Q2. 2023. Start der Unternehmerschule im September 2023. 

Schulungszeiten: 09:00-16:00 Uhr

Jena oder / und SHK (wird nach der Auftaktveranstaltung in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt)

250,00 € /Tag zzgl. ges. MwSt. + 20€ Verwaltungsgebühr. Bei Komplettzahlung der 10 Seminartage entfällt die Verwaltungsgebühr.

 

  • 10 Tage modular oder einzeln buchbar
 
  • Schulung: ein Samstag pro Monat (September-Juni)
 
  • Gruppenstärke max. 10 Teilnehmer
 
  • Teilnehmer sind ausschließlich UnternehmerInnen / GründerInnen
 
  • Unsere Dozenten sind aus der Region mit entsprechender Berufserfahrung
 
  • Individuelle Betreuung auch außerhalb der Seminare

 Auftaktveranstaltung  mit den Schirmherren im Q2. 2023. Start der Unternehmerschule im September 2023. 

Schulungszeiten: 09:00-16:00 Uhr

Jena oder / und SHK (wird nach der Auftaktveranstaltung in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt)

250,00 € /Tag zzgl. ges. MwSt. + 20€ Verwaltungsgebühr. Bei Komplettzahlung der 10 Seminartage entfällt die Verwaltungsgebühr.


Ablaufplan

    Tag 1 

Die Basis

  • Berufsbild “Chef 4.0” – Chefsache
  • Basiswerkzeuge 4.0
  • Das Fundament meiner Firma

    Tag 2

Menschenführung

  • Anziehend sein für Fachkräfte
  • Mitarbeiter binden
  • Gesundes Arbeitsklima
  • Mitarbeiter zu Höchstleistungen führen

    Tag 3

Management der Organisation

  • Berufsbild “Chef 4.0” – Chefsache
  • Basiswerkzeuge 4.0
  • Das Fundament meiner Firma

    Tag 4

Geheimnis der leichten Buchführung

  • Zahlen fest im Griff
  • Sicher vorm Finanzamt
  • Abrechnungsoptimierung
  • Förderungen und Zuschüsse

    Tag 5

Steuerungscockpit

  • Kosten sparen – Gewinne einfahren
  • Immer genug Geld auf dem Konto haben
  • Controlling – Wissen, wo das Geld hin ist

    Tag 6

Tools zur Entscheidungsfindung

  • Der richtige Stundenverrechnungssatz
  • Kann ich mir die Investition leisten?
  • Was kosten Mitarbeiter
  • Deine Bank als Partner

    Tag 7

Marktanteil erobern

  • Umsatzsteigerungsstrategie
  • Wunschkunde definieren
  • Bauchladen vs. Nische

    Tag 8

Richtig verkaufen

  • Sicher zum Abschluss kommen
  • Kunden gewinnen und begeistern
  • Mein Image beim Kunden

    Tag 9

Kunden

  • Kundentypen
  • Kundenansprache


    Tag 10

Medien und Marketing

  • Strategie
  • Elevator Pitch
  • Unternehmensauftritt
  • Arbeitgebermarke


Melden Sie sich jetzt an

Anmeldung Unternehmerschule
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu.
Enter the Captcha


Allgemeine Informationen

Rechnung und Zahlung: Die Rechnungsstellung erfolgt durch die Zukunftsgestalter GmbH. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzug bis zehn Tage vor Seminarbeginn fällig, es gilt das Überweisungsdatum.

 Stornierung:

  • bis 2 Monate vor Fälligkeit 100% Erstattung
  •  bis 1 Monat vor Fälligkeit 50%  Erstattung
  • bis 2 Tage vor Fälligkeit 20% Erstattung
  • bei Verhinderung der Teilnahme an einzelnen Terminen bleibt die Seminargebühr unberührt.
  • bei Absage der Zukunftsgestalter GmbH Erstattung 100% 
  • Unsere Dozenten verpflichten sich zur Diskretion zu Informationen von den Teilnehmenden.
    Für vom Teilnehmenden verursachte Schäden haftet der Teilnehmende selbst.
 
Weitere Informationen: 
 
  • kleine Unterrichtsgruppen mit max. 10 Teilnehmern
  • Individuelle Aufgabenstellungen aus dem Tagesgeschäft der Teilnehmer ausdrücklich gewünscht
  • Die Dozenten stehen als Ansprechpartner auch über die Schultage hinaus zur laufenden
    Umsetzungsbegleitung zur Verfügung 
  • auch modul- und tageweise buchbar
  • Änderungen und Abweichungen, die nach der Drucklegung
    entstehen, werden den Teilnehmern rechtzeitig bekanntgeben